2022
Kanton Basel-Landschaft
-
Schreiben zum Besuch der NKVF im Zentrum für Pflege und Betreuung Mülimatt am 2. Mai 2022 (PDF, 364 kB, 16.05.2023)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
-
Stellungnahme des Kantons Basel-Landschaft (PDF, 140 kB, 16.05.2023)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
Kanton Neuenburg
-
Lettre de visite sur l’établissement médico-social Les Charmettes à Neuchâtel le 7 avril 2022 (PDF, 382 kB, 16.05.2023)
(Diese Dokumente stehen weder auf Deutsch noch in barrierefreier Form zur Verfügung)
-
Prise de position du canton Neuchâtel (PDF, 287 kB, 16.05.2023)
(Diese Dokumente stehen weder auf Deutsch noch in barrierefreier Form zur Verfügung)
Kanton Aargau
-
Feedbackschreiben: Besuch der NKVF in der JVA Lenzburg vom 25. März 2022 (PDF, 408 kB, 04.05.2023)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
-
Stellungnahme des Kantons Aargau (PDF, 419 kB, 04.05.2023)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
Kanton Graubünden
-
Bericht an den Regierungsrat des Kantons Graubünden betreffend den Besuch der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter in der Justizvollzugsanstalt Cazis Tignez am 19. und 20. Mai 2022 und am 12. Juli 2022 (PDF, 546 kB, 04.05.2023)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
-
Stellungnahme des Kantons Graubünden (PDF, 1 MB, 04.05.2023)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
Kanton Solothurn
-
Feedbackschreiben: Besuch der NKVF in der JVA Solothurn vom 12. April 2022 mit Fokus Gesundheitsversorgung (PDF, 276 kB, 16.03.2023)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
-
Stellungnahme des Kantons Solothurn (PDF, 181 kB, 16.03.2023)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
Kanton St. Gallen
-
Bericht an den Regierungsrat des Kantons St. Gallen betreffend den Besuch der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter in der Psychiatrie St. Gallen Nord, Standort Wil vom 8. Februar 2022 (PDF, 268 kB, 04.01.2023)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
-
Brief des Kantons St. Gallen (PDF, 100 kB, 04.01.2023)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
-
Stellungnahme der Psychiatrie St. Gallen Nord (PDF, 5 MB, 04.01.2023)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
Kanton Basel-Stadt
-
Bericht der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter an den Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt über den Besuch der Polizeiwachen Kleinbasel (Clara) und Grossbasel (Kannenfeld), der Haftleitstelle (Waaghof) und der Polizeiposten Riehen und Bahnhof SBB am 3. und 4. März 2022 (PDF, 1 MB, 20.12.2022)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
-
Stellungnahme des Kantons Basel-Stadt (PDF, 775 kB, 20.12.2022)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
2021
Kanton Genf
-
Lettre au Conseil dˊÉtat du canton de Genève suite à la visite de la Commission nationale de prévention de la torture dans l’établissement médico-social la Maison de Vessy du 29 novembre 2021 (PDF, 214 kB, 04.01.2023)
(Dieses Dokument steht weder auf Deutsch noch in barrierefreier Form zur Verfügung)
-
Prise de position du canton de Genève (PDF, 156 kB, 04.01.2023)
(Dieses Dokument steht weder auf Deutsch noch in barrierefreier Form zur Verfügung)
Kanton Aargau
-
Schreiben der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter an den Regierungsrat des Kantons Aargau über den Besuch im Pflegeheim Senevita Lindenbaum in Spreitenbach am 27. Oktober 2021 (PDF, 233 kB, 04.01.2023)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
Kanton Bern
-
Feedbackschreiben: Besuch der NKVF im Regionalgefängnis Thun vom 2. Dezember 2021 mit Fokus Gesundheitsversorgung (PDF, 319 kB, 28.09.2022)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
-
Bericht der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF) zum Besuch im Regionalgefängnis Thun, 2. Dezember 2021. Stellungnahme des Kantons Bern (PDF, 355 kB, 28.09.2022)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
Kanton Freiburg
-
Lettre d’information : Visite de la CNPT dans l’Établissement de détention Fribourgeois (EDFR), site de Bellechasse le 9 novembre 2021 avec une attention particulière sur la prise en charge médicale (PDF, 308 kB, 28.09.2022)
(Dieses Dokument steht weder auf Deutsch noch in barrierefreier Form zur Verfügung)
-
Prise de position du Canton de Fribourg (PDF, 403 kB, 28.09.2022)
(Dieses Dokument steht weder auf Deutsch noch in barrierefreier Form zur Verfügung)
Kanton Wallis
-
Rapport au Conseil d’Etat du canton du Valais concernant la visite de la Commission nationale de prévention de la torture dans les postes de la police cantonale de Martigny et de Sion des 24 et 25 juin 2021 (PDF, 808 kB, 13.07.2022)
(Dieses Dokument steht weder auf Deutsch noch in barrierefreier Form zur Verfügung)
-
Prise de position du Canton du Valais (PDF, 235 kB, 13.07.2022)
(Dieses Dokument steht weder auf Deutsch noch in barrierefreier Form zur Verfügung)
Kanton Luzern
-
Bericht der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter an den Regierungsrat des Kantons Luzern über den Besuch des Polizeikommandos Luzern und des Polizeipostens Kriens am 23. September 2021 (PDF, 766 kB, 13.07.2022)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
-
Stellungnahme des Kantons Luzern (PDF, 309 kB, 13.07.2022)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
Kanton Graubünden
-
Bericht der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter an den Regierungsrat des Kantons Graubünden über den Besuch des Polizeikommandos Chur, der Fahndung Chur, der Polizeiposten und Kripostützpunkte Davos und Landquart, der Polizeiposten Flims und Thusis und des Verkehrsstützpunktes Thusis am 5.-6. Oktober 2021 (PDF, 971 kB, 13.07.2022)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
-
Stellungnahme des Kantons Graubünden (PDF, 569 kB, 13.07.2022)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
Kanton Wallis
-
Rapport au Conseil d’État du canton du Valais concernant la visite de la Commission nationale de prévention de la torture à l’Hôpital psychiatrique de Malévoz et à la Clinique Saint-Amé les 16 et 17 novembre 2021 (PDF, 745 kB, 01.07.2022)
(dieses Dokument ist auf Deutsch nicht verfügbar)
-
Prise de position du Canton du Valais (PDF, 156 kB, 01.07.2022)
(dieses Dokument ist auf Deutsch nicht verfügbar)
Kanton Tessin
-
Rapport au Conseil d’Etat du canton du Tessin concernant la visite de la Commission nationale de prévention de la torture dans les postes de police de Lugano, Camorino et Mendrisio des 3 et 4 mars 2021 (PDF, 780 kB, 01.07.2022)
(dieses Dokument ist auf Deutsch nicht verfügbar)
-
Parere del Cantone Ticino (PDF, 475 kB, 01.07.2022)
(dieses Dokument ist auf Deutsch nicht verfügbar)
Kanton Aargau
- Bericht der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter an den Regierungsrat des Kantons Aargau über den Besuch des Polizeikommandos Aarau-Telli und der Polizeistützpunkte Aarau-Amtshaus und Schafisheim am 2. Juni 2021 (PDF, 769 kB, 13.04.2022)
- Stellungnahme des Regierungsrats des Kantons Aargau (PDF, 445 kB, 13.04.2022)
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Zug
Kanton St. Gallen
Kanton Jura
(Diese Dokumente stehen auf Deutsch nicht zur Verfügung)
Letzte Änderung 16.05.2023